Oldtimer Gutachten

Ein Oldtimer-Gutachten bewertet den Zustand, die Originalität und den Marktwert eines historischen Fahrzeugs. Es dient zur Versicherungseinstufung, Wertermittlung und Dokumentation für Besitzer und Käufer.

1. Fahrzeugidentifikation

Hersteller, Modell & Baujahr

Fahrgestellnummer & Motornummer

Originalität der Fahrzeugteile


2. Zustand & Originalität

Karosserie, Lack & Innenraum

Motor, Getriebe & Fahrwerk

Übereinstimmung mit Original-Spezifikationen


3. Restaurationszustand

Umfang & Qualität durchgeführter Restaurierungen

Fachgerechte oder unsachgemäße Reparaturen

Dokumentation vorhandener Restaurationsarbeiten


4. Bewertung nach Zustandsnoten (1–5)

Note 1: Makelloser Concours-Zustand

Note 2: Sehr guter, aber nicht perfekter Zustand

Note 3: Gebrauchsfahrzeug mit leichten Mängeln

Note 4: Fahrbereit, aber restaurierungsbedürftig

Note 5: Starker Restaurationsbedarf


5. Markt- & Wertanalyse

Vergleich mit Oldtimer-Börsen & Auktionen

Einfluss von Seltenheit & Nachfrage

Berücksichtigung historischer Wertentwicklung


6. Sonderausstattung & Historie

Besondere Modellvarianten oder Sammlerwert

Lückenlose Historie & belegbare Vorbesitzer

Dokumentation (Originalpapiere, Rechnungen, Fotos)
 

7. Versicherungstechnische Aspekte

Ermittlung des Markt- & Wiederbeschaffungswerts

Erstellung eines Wertgutachtens für Versicherungseinstufung

Ermittlung der Wertsteigerung durch Restaurierung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.